Due Intelligence für Anlageimmobilien

Due Intelligence für Anlageimmobilien

Derzeit gibt es einen regelrechten „Run“ auf Immobilien zur Kapitalanlage. Die Angst vor einer Hyperinflation und das anhaltend niedrige Zinsniveau, stellen den Markt für Anlageimmobilien auf den Kopf.

Immobilien-Investments haben derzeit nicht nur bei institutionellen Investoren, absolute Hochkonjuktur. Die Nachfrage nach renditestarken Immobilien in guten bis mittelprächtigen Lagen, wird derzeit massiv durch private Geldanlager angeheizt.

Die Folge ist ein immer kleiner werdender Markt für Mietshäuser, Geschäftshäuser und gemischt genutzte Immobilien. Durch die teilweise überzogenen Kaufpreise, schrumpft die Rendite der Anleger und Investoren. Ein weiterer Effekt der Verknappung des Angebots in den Großstädten ist die Verlagerung des Schwerpunkts auf den Erwerb von Immobilien in Randlagen, Klein- und Mittelstädten.

Due Intelligende Immobilie

Due Intelligence Immobilien

Wir beraten seit mehr als 30 Jahren private und institutionelle Investoren sowie Kapitalanleger aus dem In- und Ausland. Unsere Expertise ist umfassend beim Ankauf von Immobilien. Im Rahmen einer Due Intelligence Prüfung für Wohn- und Gewerbeimmobilien bieten wir:

-Umfassende Standortanalyse
-Überprüfung von Wirtschaftsdaten und Kennzahlen wie Kaufkraft und Zukunftsperspektiven
-Erkennung und Bewertung von Mietsteigerungspotentialen
-Überprüfung der Nachhaltigkeit von Mieterträgen
-Ermittlung von Investitions- und Modernisierungsbedarf
-Überprüfung ob Reparaturstau vorhanden ist
-Umfassende Analyse der Ertrags- und Kostensituation / Benchmarking
-Überprüfung aller Objektunterlagen auf Vollständigkeit und Plausibilität

Im Ergebnis erhalten Sie eine vollständige Expertise über die Immobilie, die ihnen Ihre persönliche Ankaufentscheidung erleichtern wird.

Wir benennen umfassend und verständlich alle Vorteile, Nachteile, Perspektiven und Risiken, die sich im Zusammenhang mit dem Erwerb einer Liegenschaft ergeben können.

Unser Leistungskatalog (stichwortartig) für die Erstellung einer Due Intelligence Prüfung für Wohn- und Gewerbeimmobilien:

Wirtschaftlichkeitsprüfung Immobilie:

-Wertermittlung im Ertragswertverfahren mit Bodenwertberechnung und Berücksichtigung
wertbeeinflussender Merkmale (Sanierungsstau, Modernisierungsbedarf, Baumängel), zusätzliche
Ausweisung des Beleihungswertes nach BelWertV
-Auswertung von Durchschnittsmieten, Spitzenmieten und Mietentwicklungspotentialen, Leerstandanalyse
des Umfelds, Prüfung auf Overrent oder Underrent sowie daraus resultierende Ermittlung von Zu- und
Abschlägen, Überprüfung der Plausibilität und Nachhaltigkeit von derzeitigen Mieteinnahmen, Überprüfung
von Mietverträgen auf nachteilige Vereinbarungen
-Analyse der Standortfaktoren (Makro- und Mikrolage), Infrastruktur, Wirtschaftsentwicklung und
Wirtschaftsstruktur, Bevölkerungsstruktur, Bevölkerungsentwicklung, Verkehrsanbindung

Prüfung rechtlicher Gegebenheiten:

Überprüfung von Rechten und Lasten im Grundbuch, Legalität der baulichen Anlagen, Baulastenverzeichnis,Nutzungsrechte Dritter, Überprüfung, dass sämtliche Auflagen/Bedingungen aus der Baugenehmigung erfüllt und noch vorhanden sind (insbesondere erforderliche Stellplätze), Überprüfung, dass keine sonstigen öffentlich-rechtlichen Beschränkungen (Veränderungssperre, Naturschutzgebiet, Erhaltungs-/Sanierungsgebiet, öffentlich-rechtliche Verträge) bestehen, Überprüfung der Abgeltung von Erschließungsbeiträgen, Überprüfung auf Vorkaufsrechte, Überprüfung auf bekannte Mängel bzw. dokumentierter Minderungsansprüche, Wettbewerbsabsprachen mit den Mietern, Streitigkeiten mit Mietern, einschließlich einer Aufstellung von Mietern, die sich mit Mietzahlungen in Rückstand befinden

Bautechnische Überprüfung von Immobilien

Überprüfung auf bautechnische Mängel und Feuchtigkeitsmessung im Rahmen der Ortsbesichtigung,
Ermittlung von Sanierungsstau und Modernisierungsstau, Einhaltung brandschutzrelevanter Vorschriften,
Ermittlung und Dokumentation von bereits getätigten Renovierungsmaßnahmen

Aufrufe: 76